Griaß Eich und herzlich willkommen auf der Garberlalm in Hinterriß – Eurem Wohlfühlparadies mitten im Naturpark Karwendel.
Nach einer gemütlichen Wanderung in der Eng, einer sportlichen Mountainbike-Tour zum Großen Ahornboden oder wenn Ihr einfach mal auf der Suche nach einer erholsamen Auszeit in der Natur seid – bei uns seid Ihr goldrichtig.
Ob zünftige Brettljause, hausgemachter Kuchen oder eine herzhafte Tiroler Spezialität: Unsere täglich frisch zubereiteten Gerichte stärken Körper und Seele und werden mit einer ordentlichen Portion Tiroler Herzlichkeit serviert.
Auf der Garberlalm erlebt Ihr authentisches Almleben inmitten der beeindruckenden Bergwelt Tirols. Vergesst den Alltagsstress und lasst Euch von der reinen Bergluft, der beeindruckenden Natur und unserer familiären Atmosphäre verzaubern.
Egal, ob Ihr den Tag aktiv in den Bergen verbringt oder Euch eine wohlverdiente Auszeit gönnt – hier findet jeder das, was das Herz begehrt.
Bis bald und pfiat enk!
auf unserer
idyllischen Terrasse
mit Kachelofen
bei Schlechtwetter
ins malerische
Karwendel
lässt dich wie
zuhause fühlen
und traumhafte
Radwege
für eine bequeme
Anreise
Freut Euch auf hausgemachte Klassiker wie Kaspressknödel, Schnitzel, Nudelgerichte, Braten, unseren legendären Kaiserschmarrn und täglich frisch gebackene Kuchen.
Während der Wildwochen und in der Schwammerlzeit zaubern wir außerdem saisonale Spezialitäten aus regionalen Zutaten.
Schaut vorbei und genießt echte Hausmannskost in uriger Atmosphäre – so gut wie im Restaurant, nur viel persönlicher!
Damit Ihr schon vorab Euren Gusto auf Touren bringen könnt, findet Ihr unsere aktuelle Speisenkarte und Informationen zu den Spezialwochen hier auf unserer Website.
Simple Header
Grias Eich, I bin der Raffael – Euer Wirt auf der Garberlalm.
Meine Wurzeln liegen zwar in der Steiermark, aber seit knapp 25 Jahren nenne ich Seefeld mein Zuhause. Schon seit den 90ern ist meine Familie tief im Hüttengeschäft verwurzelt, wir haben so manche Alm gerockt und zuletzt 10 Jahre auf der Reitherjochalm in Seefeld für Euer Wohl gesorgt.
Nun habe ich mit der Garberlalm meinen ersten eigenen Betrieb übernommen – mit dem festen Vorsatz, Euch eine unvergessliche Zeit in den Tiroler Bergen zu schenken.
Ich liebe es, mir für meine Gäste Zeit zu nehmen, Geschichten zu teilen und den einen oder anderen frechen Schmäh aus unserer steirisch-tirolerischen Familiengeschichte auszupacken.
Im Sommer wird die Garberlalm quasi zu meinem Wohnzimmer – ein Ort, wo die Uhren langsamer ticken und der Humor nie zu kurz kommt. Und diese persönliche Atmosphäre sorgt mit guter Laune und echter Tiroler Herzlichkeit für Momente purer Lebensfreude, die Euch hoffentlich mit einem breiten Grinsen und dem Gefühl von Heimat gehen lassen.
Ob kulinarisch saisonale Spezialwochen, unser Almfest oder andere aktuelle Veranstaltungen – schaut regelmäßig auf unserer Website vorbei oder fragt einfach direkt vor Ort nach.
Freut Euch auf unsere kulinarischen Spezialwochen, in denen wir Euch mit einer Vielfalt an saisonalen und regionalen Schmankerl verwöhnen.
Ob traditionelle Wildgerichte wie ein herzhafter Hirschbraten, fein duftende Eierschwammerl oder andere saisonale Delikatessen – bei uns erlebt Ihr puren Tiroler Genuss.
Wir legen großen Wert auf frische, heimische Zutaten, die wir mit viel Liebe und Erfahrung verwenden, um einfach richtig gutes Essen für Euch zu kochen.
Lasst Euch überraschen, schlemmt nach Herzenslust und genießt unvergessliche Gaumenfreuden in unserer gemütlichen Alm-Atmosphäre.
Ob gemütliche Sonntage mit Livemusik, traditionelle Festlichkeiten oder besondere Events, hier erlebt Ihr Tiroler Kultur und authentisches Hüttenleben hautnah.
Hin und wieder laden wir talentierte Musikanten auf die Garberlalm ein, um für zünftige Stimmung zu sorgen – so wie es bei uns in Tirol Tradition ist.
Auch unser jährliches Almfest ist ein echtes Highlight:
Mit traditioneller Almmesse, Musi und gemütlichem Zusammensitzen.
Musikanten, die Interesse haben, bei uns aufzutreten, können ihre Anfrage ganz unkompliziert über das Formular unten auf der Website an uns richten.
Wir freuen uns immer über neue Kontakte.
Wenn das Wetter mitspielt, beginnen wir die Saison gern schon im April oder bleiben bis Ende November.
So könnt Ihr den goldenen Herbst im Karwendel so richtig genießen.
Ab 31. November bis 01. Mai ist die Mautstraße zwar geschlossen, du kannst die Alm aber jederzeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.
Im Oktober, wenn die Ahornblätter im Großen Ahornboden in den leuchtendsten Farben strahlen, erlebt Ihr ein absolutes Highlight des Karwendelgebiets und damit das Ziel zahlreicher Fotografen und Naturliebhaber.
Die weitläufigen Wanderwege laden zu unvergesslichen Spaziergängen und Radtouren ein, ideal für eine entspannte Einkehr oder einen Zwischenstopp bei uns.
Von München oder Innsbruck aus erreicht Ihr uns bequem über die A12 Inntalautobahn oder die Landstraßen Bad Tölz-Lenggries oder Krün-Wallgau (kostenpflichtige Mautstraße).
Parkmöglichkeiten findet Ihr direkt bei uns oder auf den offiziellen Parkplätzen in Hinterriß.
Die Mautstraße ist vom 01. Mai bis 31. Oktober geöffnet. Bei schönem Wetter sind wir allerdings schon ab April und bis Ende November für Euch da.
Die Mautgebühren findet Ihr unten, damit Ihr für Eure Tour in den Naturpark Karwendel gut informiert seid.
Vom Bahnhof Bad Tölz bringt Euch der Bus bis zur Haltestelle Hinterriß oder Kreuzbrücke – die beide nur einen kurzen Spaziergang von der Garberlalm entfernt sind.
Genießt die entspannte Fahrt, die herrliche Aussicht und freut Euch auf eine wohlverdiente Auszeit.
Tipp: Beachtet, dass es vor allem an schönen Wochenenden mal etwas voller werden kann.
Aber hey – Vorfreude ist die schönste Freude und Du wirst sehen: Der Ausflug lohnt sich allemal!
Von München oder Innsbruck aus erreicht Ihr uns bequem über die A12 Inntalautobahn oder die Landstraßen Bad Tölz-Lenggries oder Krün-Wallgau (kostenpflichtige Mautstraße).
Parkmöglichkeiten findet Ihr direkt bei uns oder auf den offiziellen Parkplätzen in Hinterriß.
Die Mautstraße ist vom 01. Mai bis 31. Oktober geöffnet. Bei schönem Wetter sind wir allerdings schon ab April und bis Ende November für Euch da.
Die Mautgebühren findet Ihr unten, damit Ihr für Eure Tour in den Naturpark Karwendel gut informiert seid.
Vom Bahnhof Bad Tölz bringt Euch der Bus bis zur Haltestelle Hinterriß oder Kreuzbrücke – die beide nur einen kurzen Spaziergang von der Garberlalm entfernt sind.
Genießt die entspannte Fahrt, die herrliche Aussicht und freut Euch auf eine wohlverdiente Auszeit.
Darf’s eine Portion Almglück für daheim sein?
Dann folgt uns auf Instagram & Facebook und werdet Teil von unserem Alltag in der Eng.
Bergblick, Schmankerl und a bisserl Hüttenleben – direkt in euren Feed.
Dort informieren wir euch auch regelmäßig über unsere aktuelle Speisenauswahl, Veranstaltungen und alles, was sich auf der Alm so tut.
Darf’s eine Portion Almglück für daheim sein?
Dann folgt uns auf Instagram & Facebook und werdet Teil von unserem Alltag in der Eng.
Bergblick, Schmankerl und a bisserl Hüttenleben – direkt in euren Feed.
Dort informieren wir euch auch regelmäßig über unsere aktuelle Speisenauswahl, Veranstaltungen und alles, was sich auf der Alm so tut.
Die Mautstraße Eng-Hinterriss ist erst ab 01. Mai geöffnet.
Die Alm ist deswegen bis dahin nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Es gibt kostenlose Parkplätze an der Mautstation Hinterriß, von hier sind es ca. 3 km bis zu uns.